Flachdachsanierung

Flachdachsanierung vom Fachbetrieb – dicht, langlebig und zukunftssicher

Eine Flachdachsanierung sollte man niemals aufschieben, denn nur eine fachgerechte Ausführung garantiert, dass Ihr Dach dauerhaft dicht bleibt.

Ob Bungalow, Anbau oder Carport – wir von Schaarschmidt Dach und Solartechnik GmbH in Nortorf sind Ihr erfahrener Dachdecker-Meisterbetrieb für sichere Flachdächer. Seit 2003 betreuen wir Kunden im Raum Nortorf, Neumünster, Rendsburg und Kiel und sorgen dafür, dass auch ältere Dächer wieder höchsten Ansprüchen genügen. Besonders im Wohnbereich reicht eine neue Abdichtung allein nicht aus. Hier empfiehlt es sich, zusätzlich eine zeitgemäße Dämmung einzubauen.

Diese steigert nicht nur den Wohnkomfort und spart Energie, sondern ist in bestimmten Fällen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Gleichzeitig profitieren Sie von staatlichen Förderungen, die die Investition noch attraktiver machen. Wer nachhaltig denkt, sollte bei einer Sanierung außerdem prüfen, ob die Dachfläche für eine Photovoltaikanlage geeignet ist – so verbinden Sie Dichtheit, Energieeffizienz und Stromgewinnung in einem Schritt.

Wie wird eine Flachdachsanierung fachgerecht und sicher durchgeführt?

Eine professionelle Flachdachsanierung erfordert Erfahrung, Sorgfalt und die Auswahl geeigneter Materialien.

Bei der Abdichtung kommen Bitumen, moderne Kunststoffe, EPDM-Kautschuk oder Flüssigkunststoff zum Einsatz. Diese werden nahtlos verarbeitet, um dauerhaft das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Wichtig ist zudem, dass die Dachfläche über ein Gefälle von mindestens zwei Prozent verfügt, damit Regenwasser zuverlässig ablaufen kann und keine Pfützen entstehen.

Ein durchdachtes Entwässerungssystem mit innenliegenden Gullys und Notabläufen sorgt dafür, dass auch bei Starkregen keine Überlastung des Daches entsteht. Abhängig von der Dachkonstruktion stehen unterschiedliche Dämmmethoden zur Auswahl: Beim Kaltdach wird eine belüftete Dämmung verwendet, das Warmdach kombiniert die Dämmung direkt mit einer Dampfsperre, und beim Umkehrdach liegt die Dämmung oberhalb der Abdichtung. Welche Variante sich für Ihr Gebäude eignet, hängt von Nutzung, Statik und Budget ab – hier beraten wir Sie individuell und kompetent.

Flachdach frei bewittert, mit Kies oder sogar als Gründach nutzen?

Flachdächer lassen sich auf vielfältige Weise gestalten – jede Variante bringt individuelle Vorteile mit sich.

Bei manchen Gebäuden schreibt die Statik vor, dass das Dach frei bewittert bleibt. Diese Lösung erleichtert die Kontrolle, da eventuelle Schäden sofort sichtbar sind. Eine klassische Alternative ist die Bekiesung: Auf ein Schutzvlies oder eine PE-Folie wird gewaschener Kies aufgebracht, der die Dachhaut zuverlässig vor Witterungseinflüssen schützt. Besonders modern und ökologisch wertvoll sind Gründächer.

Sie verwandeln das Flachdach in eine begrünte Fläche, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch praktische Vorteile bietet: Bepflanzte Dächer verbessern das Mikroklima, speichern Regenwasser, entlasten die Kanalisation und erhöhen die Wärmedämmung des Gebäudes. Ob frei bewittert, bekiest oder begrünt – wir von Schaarschmidt Dach und Solartechnik GmbH beraten Sie umfassend zu allen Möglichkeiten und setzen die passende Lösung fachgerecht um. So wird Ihr Dach zur sicheren und nachhaltigen Investition in die Zukunft.

Unser Dach- und PV-Konfigurator

Ermitteln Sie hier online das geschätzte Budgetvolumen für Ihre geplante Baumaßnahme!